
Alle Infos auf einem Blick im Monat September:
Ulrich Eisenburger ist gestorben
Felix gewinnt die Vereinsmeisterschaft das zweite Mal in Folge
Tolle Erfolge der Jugenspieler
Start der Mannschaftsmeisterschaftssaison
Dieser Monat wird überschattet mit dem tragischen Dahinscheiden von Ulrich Eisenburger. Seit mehr als 30 Jahren war Ulrich Mitglied unseres Vereins. Er war eine große Stütze unserer Mannschaften und hatte zuletzt in der ersten Mannschaft eine fantastische Saison gespielt. Aufgrund dieser vergangenen Saison hatte er höhere Ambitionen bekommen, noch besser als ohnehin schon zu werden. Des Weiteren hat er lange Jahre am Gymnasium Hohenlimburg die dortige Schach AG geleitet und in Dortmund später für Flüchtlinge ein Schachtreff geleitet. Wir trauern alle um ihn und unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seinen Kindern.
Ligabetrieb:
Aufgrund dessen, dass die Bezirksklasse und Verbandsjugendliga eine ungerade Anzahl an Mannschaften eine ungerade Anzahl an Mannschaften aufweist, hatten beide am ersten Spieltag spielfrei. Spannender hingegen war die Begegnung zwischen unserer ersten Mannschaft und der ersten Mannschaft der KS Hagen/Wetter. Auch wenn wir uns nominell mit unserer Durchschnittswertung im Mittelfeld der Liga befinden, haben wir den drittstärksten Schnitt der Liga an diesem Spieltag ans Brett gebracht. Die KS Hagen/Wetter jedoch den zweitstärksten. Somit war es die Top Begegnung des ersten Spieltages.
Gregor Kotainy fehlte am ersten Spieltag, jedoch konnte er mit Lennart Albrandt ersetzt werden, der aktuell gut in Form ist und auch als erster seine Partie für uns gewann. Danach beendete das siebte bis vierte Brett der Reihe nach ihre Partien und während alle Weißspieler ihre Partie gewinnen konnten, haben unsere Schwarzspieler souverän remisiert. Mit weiteren 1,5/3 Punkten an den oberen Brettern konnten wir den Spieltag 5,5 zu 2,5 für uns entscheiden.
Hier die Einzelergebnisse:
| Brett | SV Turm Hohenlimburg | KS Hagen/Wetter | Ergebnis |
| 1 | Gieseler, Felix (DWZ 1976) | Bubolz, Holger (DWZ 2015) | 1/2:1/2 |
| 2 | Salewski, Niko (DWZ 1836) | Kebbekus, Thomas (DWZ 2009) | 0:1 |
| 3 | Willms, Johannes (DWZ 1835) | Krug, Georg (DWZ 1787) | 1:0 |
| 4 | Ploeger, Marc André (DWZ 1763) | Alnajmi, Mustafa(DWZ 1806) | 1:0 |
| 5 | Hövelmann, Alica (DWZ 1780) | Liley, Uwe (DWZ 1782) | 1/2:1/2 |
| 6 | Alberts, Kai (DWZ 1822) | Weber, Rolf (DWZ 1800) | 1:0 |
| 7 | Plotnikov, Max (DWZ 1699) | Kamrath, Ariane (DWZ 1696) | 1/2:1/2 |
| 8 | Albrandt, Lennart (DWZ 1615) | Steffe, Otto (DWZ 1700) | 1:0 |
Die Woche darauf folgte der Spieltag der ersten Mannschaft, ebenfalls gegen die KS Hagen/Wetter. Wir werden diese Saison zu jedem Spieltag einen Ersatzspieler brauchen, weswegen wir Glück haben, dass die Saison nur 5 Spieltage hat. Leider verlief der Spieltag, anders als der der ersten Mannschaft, nicht so gut für uns. Sowohl Peter Herröder, als auch Yoliano Jarrouj hatten mit Schwarz eine gute Stellung bekommen, jedoch haben sie sich verzockt und mussten jeweils Remis machen. Während Lennart den Rückenwind des letzten Spieltags noch genoss und gewann haben wir die anderen drei Spiele verloren.
Hier die Einzelergebnisse:
| Brett | SV Turm Hohenlimburg | KS Hagen/Wetter | Ergebnis |
| 1 | Jarrouj Zoudi, Yoliano (DWZ 1976) | Schlegel, Martin (DWZ 1587) | 1/2:1/2 |
| 2 | Albrandt, Lennart (DWZ 1615) | Masnikis, Iraklis (DWZ 1567) | 1:0 |
| 3 | Herröder, Peter (DWZ 1623) | Knobloch, Peter (DWZ 1494) | 1/2:1/2 |
| 4 | kleine Kamphake, Noah (DWZ 1420) | Rewig, Adrian(DWZ 1495) | 0:1 |
| 5 | Warnack, Siegfried (DWZ 1431) | Bzyl, Mirko (DWZ 1348) | 0:1 |
| 6 | Corigliano, David (DWZ /) | Pauen, Timo (DWZ /) | 0:1 |
Turniere:
Erfolgreich teilgenommen haben unsere Jugendlichen zum einen an der Wuppertaler Jugend Rapid Meisterschaft und an der Brackeler Springer- und Läuferarena. Besonders erwähnenswert sind der Platz 11 und 12 von Jesse Verhaegen und Jonathan Kohl bei der Wuppertaler Jugend Rapid Meisterschaft und der 11te Platz von Thomas Christmann in der Springerarena!
Des Weiteren hat Felix ein zweites Mal in Folge es geschafft die Vereinsmeisterschaft zu gewinnen, ohne eine einzige Partie zu verlieren. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Im kommenden Oktober stand noch ein wichtiger Mannschaftskampf an, welchen ich im nächsten Monatsbericht zusammenfassen werde. Bis dahin!
