Vereinsmeisterschaft 2025

Kreuztabelle
SummeLennartMarcHermannHansArtemDavidFelixAlicaKaiNoahPeter HJürgen
6,5LennartX0111+00,50101
8Marc1X11100=1+10,5
2Hermann00X110000000
1Hans000X+0000000
1,5Artem000X+000000,5
3,5David111X000,5
10,5Felix111111X10,5111
9Alica0,5=11110X1111
8Kai10111+0,50X+0,51
4,5Noah0111+00X0,5
7,5Peter H10111+000,5+X1
4Jürgen00,5110,50,50000,50X

Endrangliste:

1 Felix             10,5/11
2 Alica             9
3 Marc             8
3 Kai                8
5 Peter H        7,5
6 Lennart       6,5
7 Noah            4,5
8 Jürgen         4
9 David           3,5
10 Hermann  2
11 Artem         1,5
12 Hans          1

 

Startrangliste:

1 Felix  1955
2 Kai  1827
3 Alica  1763
4 Marc  1743
5 Peter H  1645
6 Artem  1593
7 Lennart  1549
8 Jürgen  1412
9 Noah  1401
10 Hermann  1365
11 Hans  1073
12 David  –

 

Circa von Ostern bis Oktober, also über die Sommersaison hinweg, haben wir im Verein wieder unsere Vereinsmeisterschaft ausgespielt. Dieses Jahr mit 12 Teilnehmenden im Rundenturnier Format. Gespielt wurde mit 60min/40 Züge + 15min + 30sek Inkrement ab Zug 1. Vor Beginn schien der Kampf um den heißbegehrten Titel unter den vier – nach DWZ favorisierten – Schachfreunden Marc, Alica, Kai und Felix ausgetragen zu werden. Ihren Einstand in der VM machten David und Hermann. Hermann kam gerade aus einer starken Bezirksklassen Saison und David würde nun sein erstes Turnier überhaupt spielen.

Felix konnte sich früh im Turnier einen wichtigen Punkt im direkten Duell gegen Alica sichern, als er nach der hochkritischen Partie im Endspiel mit einer allerletzten Taktik noch eine Mattkombination aufs Brett brachte. Mit Weiß spielte Kai gegen Felix dann ein recht unspektakuläres Remis. Gegen Alica und Marc ging der Vereinsmeister von 2023 dann aber mit Schwarz aufs Ganze, blieb jedoch gleich gegen beide ohne Erfolg und musste zwei herbe Niederlagen einstecken. Selbst mit einer perfekten Bilanz von 8/8 in den restlichen Spielen würde Kai es nun schwierig haben.

Überraschungen mischen die Tabelle nochmal auf

David kam nach einer Schachpause stärker als vorher zurück und sorgte in einer schönen Miniatur gegen Marc für die erste große Überraschung. Alica ließ in einer spannenden Partie gegen Lennart mit Chancen auf beiden Seiten am Ende einen halben Punkt liegen. Währenddessen schaffte Felix es eine weiße Weste gegen den Rest des Feldes zu behalten, wenn auch nicht ohne Schreckmomente, insbesondere gegen Artem und Peter H.

Dadurch lag nun viel Gewicht auf den Partien Marc-Felix und Alica-Marc. Trotz Marcs überraschender Eröffnungswahl erreichten dieser und Felix eine symmetrische, ausgeglichene Mittelspielstellung. Doch nach einem einzügigen Aussetzer verlor Marc aus dem Nichts einen ganzen Turm. Die Stellung lies keine Chancen auf Gegenspiel mehr zu und kurz später wurden die Hände geschüttelt.

Einige wenige Pflichtsiege mussten noch eingefahren werden, aber damit war (auch ohne Alica-Marc auszuspielen) der Kampf um die diesjährige Vereinsmeisterschaft ausgefochten.

Somit stand das Podium wie folgt:

  1. Felix
  2. Alica
  3. Marc / Kai

Pin It on Pinterest

Share This