Verbandsklasse 25/26 Runde 1 – Heimspiel gegen KS Hagen/Wetter

Die neue Saison geht los! Und wir steigen direkt mit einem schwierigen Duell gegen die Königsspringer Hagen/Wetter ein. Allerdings fehlte beim Heimspiel am 21.09 mit Gregor unser erstes Brett. So kam Lennart zum Auftaktspiel als Verstärkung hinzu.

Brett 1: Holger Bubolz – Felix Gieseler
Brett 2: Niko Salewski – Thomas Kebbekus
Brett 3: Georg Krug – Johannes Willms
Brett 4: Marc André Ploeger – Mustafa Alnajmi
Brett 5: Uwe Liley – Alica Hövelmann
Brett 6: Kai Alberts – Rolf Weber
Brett 7: Ariane Kamrath – Max Plotnikov
Brett 8: Lennart Albrandt – Otto Steffes

Marc macht Einstand als neuer Mannschaftsführer

Marc leitete sein erstes Match als Mannschaftsführer mit einer kleinen Ansprache ein und brgrüßte die Gäste vom KS Hagen/Wetter. Unser zweites Brett blieb zunächst frei, da Niko noch im Stau stand. Allerdings trudelte er nur wenige Minuten später und damit innerhalb der Karenzzeit ein, sodass nun an allen 8 Brettern gespielt wurde. Lennart zauberte mit einer Eröffnungsüberraschung Falten auf die Stirn seines Gegners und Löcher in dessen Stellung. Unser Spieler zeigte sein Marktverständnis, investierte einen Springer in die d5-Aktie, erntete aber auch kurz später ganze 2 Springer Rendite. Dank Lennarts starkem Angriffsspiel ließ das Matt nicht mehr lange auf sich warten.

Max hatte eine recht ausgeglichene Partie gegen Ariane Kamrath. Er lehnte im Endspiel ein Remisangebot ab und massierte die Stellung dann noch lange Zeit, musste sich final allerdings doch dem Remis beugen. Kai (T)ALberts brillierte wieder mit einer schönen Weiß Partie. Sein Gegner reagierte falsch auf Kais Figurenopfer und geriet in Schwierigkeiten. Nachdem Weiß hier einmal in Fahrt kam gab es kein Halten mehr, Kai setzte in der Brettmitte Matt, ohne das der schwarze Königsflügel je wirklich in die Partie eingreifen konnte.

Frühe Führung, später Sieg

Unsere frühe Führung wurde unterstützt durch ein entspanntes Schwarzremis von Alica an Brett 5. Der 3-1 Zwischenstand stimmte uns hoffnungsvoll. Auch Marc spielte eine wilde Angriffspartie geprägt von Marcs Bauer auf Reihe 7! Während das Materialverhältnis größere Schwankungen durchmachte als die Tacoma-Narrows-Brücke 1940, verweilte der weiße Bauer unbeirrt 10 Züge lang auf e7, bevor dessen aufopferungsvolle Umwandlung die Partie entschied. Beim Stand von 4-2 brauchten wir also nur noch einen halben Punkt um den ersten Mannschaftserfolg dieser Saison abzusichern.

Leider musste sich Niko nach zähem Kampf nun geschlagen geben, was die gegnerischen Hoffnungen möglicherweise nochmal aufkeimen ließ. Johannes konnte sich jedoch einen großen Vorteil herausspielen und beendete seine Partie mit Stil und brachte uns den Mannschaftssieg ein. Etwas später steuerte auch Felix noch einen halben Punkt bei, welcher jederzeit überaus sicher und niemals in Gefahr war 😉

Der Enstand von 5,5-2,5 zu unseren Gunsten ist zugleich ein gelungener Auftakt in die Saison. Beim nächsten Spiel geht es nach Lennestadt, wo wir leicht favorisiert sein dürften.

Hier der Bericht der Königsspringer zum Spieltag.

Pin It on Pinterest

Share This